Endlich haben wir es
wieder:
Das Vogelgeschirrtuch! Und noch ein paar weitere...
(Bitte um Entschuldigung für meine unprofessionellen Fotos,
vermutlich wären die Tücher und Bilder auf dem Tisch zumindest
etwas gerader geworden, aber da war meine „Assistentin“ dagegen…)
Wir konnten uns nicht zu dem bisher einzigen Motiv durchringen.
Diesmal gibt es eine Auswahl von fünf verschiedenen Motiven:
Gartenvögel, Greifvögel, Eulenvögel, Waldtiere
und Schmetterlinge.
Geschirrtuch, 76 x 48cm, 100 % Baumwolle, farbecht bedruckt
Einzelpreis: 6,50 €
Bei Abnahme von 5 Stück 30,- €
Wunderbar, wie der
Bauernsohn Johann Friedrich Naumann (geb. 1780) die Vögel Mitteleuropas vor über
200 Jahren dargestellt hat, sehen Sie nur selbst:
Bestimmt muss man
nicht einmal ein Vogelkundler sein, um diese Servietten mit großer Freude zu
benützen?
|
Sicher haben auch Sie in Ihrem Freundeskreis |
Für diese Eier musste
sich kein Osterhase anstrengen ! Und sie sind auch keinesfalls nur für ein
Osterfrühstück gedacht! Vielleicht möchten Sie einmal die Kenntnisse eines Hobby-Ornithologen testen? Johann Friedrich Naumann, der diese Eier gemalt hat, fing schon mit 9 Jahren an, Vögel zu zeichnen und war später einer der Gründer der Deutschen Ornithologen-Gesellschaft. Aber das wissen Sie sicher alles, wenn Sie hier gelandet sind ??? 20 Servietten „Vogel-Eier“ 33 x 33 cm Preis 4,50 € |
Diese dünnwandigen Becher mit Meisenmotiv (von beiden Seiten gezeigt) haben eine klassische Form. Der Rand ist leicht nach außen gewölbt. Sie sind spülmaschinen- und mikrowellenfest.
Mehr Motive gibt es auf der Seite "Für's Haus"
Höhe:
10,3 cm • Durchmesser: 8 cm • Inhalt: 300 ml
Material: Bone China Porzellan
Preis: 15,- €
Diesmal sind sie ganz
groß, die Naumann-Vögel. Klicken Sie doch mal auf den Schirm. Ist das nicht ein wunderbarer Begleiter für einen vogelbegeisterten Regenspaziergänger? Preis: 47,- €
|
![]() |